Sie wollen Ihr Gebäude sanieren oder ein energie-effizientes Haus bauen? Gute Entscheidung. Denn damit schützen Sie die Natur und sparen vom ersten Tag an Energie und nicht zuletzt Geld.
Wir unterstützen Sie in diesem Prozess mit unserer Energieberatung. Unsere Bausachverständigen sagen Ihnen, welche Sanierungsmaßnahmen (Dach, Fenster, Fassade, Heizungsanlage usw.) sinnvoll sind, und in welcher Reihenfolge Sie vorgehen sollten. Zudem erfahren Sie, welche Kosten die Einzelmaßnahmen nach sich ziehen. So halten Sie Ihr Budget ein und holen aus der Sanierung den größtmöglichen Nutzen für sich heraus.
Wir wissen, welche Förderprogramme der KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) und des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) für Ihr Projekt in Frage kommen. Damit Sie optimal von der Förderung profitieren, stimmen wir Ihre Sanierung bis ins Detail darauf ab.
Wenn Sie wünschen, prüfen wir, ob die Sanierung Ihres Gebäudes zum KfW-Effizienzhaus möglich ist. Darüber hinaus übernehmen unsere bei der KfW gelisteten Energieexperten die Beantragung Ihrer Fördermittel.
Die Arbeit unserer Energieexperten beginnt mit einem Vor-Ort-Termin. Von da an sieht der Fahrplan zu Ihrem Traumhaus in der Regel fünf Stationen vor:
- Erstellung der Planungsgrundlagen
- Kostenschätzung
- Beantragung der Fördermittel
- Hilfestellung bei der Auswahl geeigneter Handwerksunternehmen
- Begleitung der Maßnahmen während der Bauphase bis zur Abnahme
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Elsenfeld, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Elsenfeld kommen bzw. sich nicht in Elsenfeld auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Elsenfeld - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Elsenfeld liegt im unterfränkischen Landkreis Miltenberg und ist eine Marktgemeinde. Sie beheimatet 9.110 Menschen.
Historische Sehenswürdigkeiten in Elsenfeld sind: St. Gertraud Elsenfeld, Heimatmuseum, Christkönigskirche, Johanneskirche in Rück.
Freizeitaktivitäten:
- In Elsenfeld gibt’s die Freizeitanlage Elsavapark. Sie ist die größte multifunktionale Beachsportanlage in der Region und somit ein großes Highlight für die Besucher.
- Es gibt etliche Sportanlagen in Elsenfeld, wie zum Beispiel die Elsavaturnhalle, Kegelbahn, Tennisplätze und Fußballplätze.
- Für die Touristen bietet die Gemeinde vor allem einen sehr attraktiven Wanderweg, den sogenannten 55 Kilometer langen Fränkischen Rotwein Wanderweg
Elsenfeld ist in sieben Ortsteilen gegliedert: Eichelsbach, Elsenfeld, Himmelthal, Kreuzmühle, Neuhof, Rück, Schippach
In der Nähe von Elsenfeld befinden sich die Städte/Gemeinden: Obernburg am Main (ca. 4km), Aschaffenburg (ca. 20km), Miltenberg (ca. 22km) Babenhausen (ca. 25km), Michelstadt (ca. 35km), Reichelsheim (ca. 40km), Dieburg (ca. 40km), Wertheim (ca. 40km), Darmstadt (ca. 50km),
Wichtige Anlaufstellen
Gemeindeverwaltung Elsenfeld:
Marienstraße 29
63820 ElsenfeldBauamt:
Marienstraße 29
63820 ElsenfeldAmtsgericht Obernburg am Main:
Römerstraße 80
63785 Obernburg am Main